14. Oktober 2021
Entgeltumwandlung – Pfändbares Arbeitseinkommen
1. Vereinbaren die Arbeitsvertragsparteien, dass ein Teil der künftigen Entgeltansprüche des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin in eine wertgleiche Anwartschaft auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung umgewandelt wird (Entgeltumwandlung),…
8. September 2021
Annahmeverzug – unterlassener Zwischenverdienst – Böswilligkeit
1 Die Parteien streiten über Vergütung wegen Annahmeverzugs und dabei insbesondere darüber, ob der Kläger es böswillig unterlassen hat, anderweitigen Verdienst zu erzielen. 2 Der Kläger war seit April 2017 bei der Beklagten als Qualitätsmanager…
8. September 2021
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Beweiswert
Wird ein Arbeitnehmer, der sein Arbeitsverhältnis kündigt, am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern, wenn die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit…
7. September 2021
Urlaub – Langzeiterkrankung – Mitwirkungsobliegenheiten – Übertragungsanspruch – Aussetzung wegen präjudiziellen Verfahrens
I. Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 17. November 2020 – 8 Sa 182/20 – wird zurückgewiesen, soweit sie sich gegen die Abweisung der Klage auf Zahlung von Urlaubsabgeltung für Urlaub aus dem…
22. Juli 2021
Ordentliche krankheitsbedingte Kündigung – Sondervergütung
Sondervergütungen iSv. § 4a EFZG begründen selbst in Jahren, in denen der Arbeitnehmer durchgehend arbeitsunfähig war, keine kündigungsrelevante wirtschaftliche Belastung für den Arbeitgeber
22. Juli 2021
Betriebsübergang – Widerspruch – tarifliches Rückkehrrecht
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 18. November 2020 – 4 Sa 397/20 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen.
21. Juli 2021
Berücksichtigung von Umkleide- und innerbetrieblichen Wegezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit
Entscheidungsstichworte: Berücksichtigung von Umkleide- und innerbetrieblichen Wegezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit. Hinweis des Senats: Führende Entscheidung zu weiteren Parallelsachen
21. Juli 2021
Annahmeverzug – Leistungsunfähigkeit – Darlegungslast
Die Parteien streiten – soweit für die Revision von Belang – über Vergütung wegen Annahmeverzugs und dabei insbesondere darüber, ob der Kläger im Annahmeverzugszeitraum leistungsfähig war.
30. Juni 2021
Befristung – wissenschaftliche Hilfstätigkeit
Nach § 6 WissZeitVG ist die Befristung von Arbeitsverträgen zwischen Studierenden und einer Hochschule zulässig, wenn nach den arbeitsvertraglichen Vereinbarungen wissenschaftliche oder künstlerische Hilfstätigkeiten zu erbringen sind. Eine…
24. Juni 2021
Mindestlohn – Bereitschaft – ausländische Betreuungskräfte
Nach Deutschland in einen Privathaushalt entsandte ausländische Betreuungskräfte haben, soweit nicht der Anwendungsbereich der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche eröffnet ist, Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn…
15. Juni 2021
Beschäftigungsanspruch – unternehmerische Entscheidung – Wegfall der Beschäftigung infolge Umorganisation – Missbrauchskontrolle
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 29. November 2019 – 16 Sa 172/19 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen.
29. April 2021
Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung
Soweit sich im öffentlichen Dienst eine Stellenausschreibung insbesondere (auch) an Bewerber/innen außerhalb des öffentlichen Dienstes richtet, es also in erster Linie um eine Ersteinstellung geht, kann der Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes…
27. April 2021
Arbeitszeugnis – Beurteilung in Tabellenform
Der Arbeitgeber erfüllt den Zeugnisanspruch eines Arbeitnehmers nach § 109 GewO regelmäßig nicht dadurch, dass er Leistung und Verhalten des Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis in einer an ein Schulzeugnis angelehnten tabellarischen Darstellungsform…
27. September 2016
Rechtsweg – 28.07.2016
LAG Rheinland-Pfalz, 28.07.2016 Az.: 5 Ta 113/16 Rechtsweg - arbeitnehmerähnliche Personen
27. September 2016
Fristlose Kündigung – 30.06.2016
LAG Rheinland-Pfalz, 30.06.2016 Az.: 5 Sa 222/15 Fristlose Kündigung und Arbeitnehmerhaftung
27. September 2016
Transfergesellschaft – 27.06.2016
LAG Rheinland-Pfalz, 27.06.2016 Az.: 3 Sa 159/16 Auslegung einer Erledigungsklausel in der Aufhebungsvereinbarung eines dreiseitigen Vertrages zur Beschäftigung in einer Transfergesellschaft
27. September 2016
Ordentliche Kündigung – 19.07.2016
BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 19.7.2016 Az.: 2 AZR 468/15 Ordentliche Kündigung - Betrieblicher Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes
27. September 2016
Arbeitnehmerüberlassung – 12.7.2016
BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 12.7.2016 Az.: 9 AZR 352/15 Werkvertrag - verdeckte Arbeitnehmerüberlassung
27. September 2016
Leiharbeitnehmer Beschluss – 7.6.2016
BUNDESARBEITSGERICHT Beschluss vom 7.6.2016 Az.: 1 ABR 33/14 Inhaltliche Gestaltung innerbetrieblicher Ausschreibungen von Arbeitsplätzen bei beabsichtigtem Einsatz von Leiharbeitnehmern
27. September 2016
Entgeltvorrauszahlung – 25.5.2016
BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 25.5.2016 Az.: 5 AZR 318/15 Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Einheit des Verhinderungsfalls
27. September 2016
Nachtarbeitszuschläge – 18.5.2016
BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 18.5.2016 Az.: 7 AZR 401/14 Betriebsratsmitglied - Nachtarbeitszuschläge - Verschiebung der Arbeitszeit
27. September 2016
Weihnachtsgeld – 10. Mai 2016
LAG Mecklenburg-Vorpommern · Urteil vom 10. Mai 2016 Az.: 5 Sa 209/15
27. September 2016
PRESSEMITTEILUNG Nr. 54/16
Gerichtshof der Europäischen Union PRESSEMITTEILUNG Nr. 54/16 Nach Ansicht von Generalanwältin Kokott kann ein Kopftuchverbot in Unternehmen zulässig sein
23. Mai 2016
Schadensersatz für entgangene Bonuszahlung bei unterlassener Zielvorgabe
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil vom 15.12.2015 – Az.: 8 Sa 201/15 Unterlässt der Arbeitgeber die vertraglich vereinbarte Vorgabe von Zielen im Wege eines Bonusplans, kann dieses Versäumnis einen Schadenersatzanspruch des Arbeitnehmers…
23. Mai 2016
Betriebsbedingte Kündigung
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil vom 14.03.2016 – Az.: 3 Sa 245/15 Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung aufgrund unternehmerischer Entscheidung – Abbau einer Hierarchieebene
23. Mai 2016
Beschränkung der Lizenz älterer Piloten wirksam?
Bundesarbeitsgericht Pressemitteilung Nr. 4/16 vom 27.01.2016
23. Mai 2016
Befristetes Arbeitsverhältnis im Profifußball – Punkteprämie
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil vom 17.02.2016 – Az.: 4 Sa 202/15 Die Befristung eines Arbeitsvertrages zwischen Profifußballer und Verein ist wegen der Eigenart der geschuldeten Arbeitsleistung des Spielers sachlich gerechtfertigt
23. Mai 2016
Anspruch auf tabakrauchfreien Arbeitsplatz
Bundesarbeitsgericht Pressemitteilung Nr. 22/16 vom 10.05.2016
23. Mai 2016
Inanspruchnahme von Elternzeit – Schriftformerfordernis
Bundesarbeitsgericht Pressemitteilung Nr. 23/16 vom 10.05.2016